News-Kategorie Ratgeber Seite 38

ADAC Autokosten-Index Frühjahr 2005

ADAC Autokosten-Index Frühjahr 2005

Mit einem Plus von 3 Prozent war das Autofahren im März 2005 deutlich teurer als noch vor einem Jahr. Die negative Bilanz des Autokosten-Index wird maßgeblich durch die gestiegenen Kraftstoffpreise beeinflusst: 6,2 Prozent mussten die Autofahrer beim Tanken mehr bezahlen als noch vor Jahresfrist. Auch die Erhöhung bei der Kfz-Steuer…

Schneller nach Prag und zum Atlantik

Schneller nach Prag und zum Atlantik

Das Fernstraßennetz in Europa ist im Jahr 2006 auf über 60 000 Kilometer gewachsen. Der ADAC hat die für Urlauber interessanten Ausbaustrecken zusammengestellt. So ist etwa die Strecke München-Prag aufgrund des Ausbaus der A 6 (Nürnberg-Waidhaus) und der gleichzeitigen Freigabe der Umfahrung Pilsen auf der tschechischen D 5 durchgehend auf…

Streik: ADAC rät zu vorsichtiger Fahrweise

Streik: ADAC rät zu vorsichtiger Fahrweise

Wer in diesen Tagen mit dem Auto nach Spanien aufbricht, sollte sein Fahrzeug noch einmal gründlich überprüfen und im Urlaubsland selbst besonders vorsichtig fahren. Nach ADAC- Informationen streiken in vielen spanischen Provinzen die Mitarbeiter von Abschlepp- unternehmen, sodass defekte Autos weder Pannenhilfe erhalten noch abgeschleppt werden. Zahlreiche Streik- posten kontrollieren…

Altauto-Entsorgung: Letzte Dinge richtig regeln

Altauto-Entsorgung: Letzte Dinge richtig regeln

Wenn ein Auto in die Jahre gekommen ist und die Aussicht auf eine neue TÜV-Plakette gleich Null ist, bleibt Autofahrern oft nur noch der Weg zu einem Autoverwerter. Wie man dabei am besten vorgeht, hat der ADAC in folgenden Tipps zusammengestellt. Mit einem Blick ins Telefonbuch oder Internet verschafft man…

Verborgene Mängel bei Privatverkäufen

Verborgene Mängel bei Privatverkäufen

Welche Mängel sind beim Verkauf zu nennen und welche nicht?

Jeder kann Sprit sparen - Umwelt und Geldbeutel schonen

Jeder kann Sprit sparen - Umwelt und Geldbeutel schonen

Sprit sparen ist in Zeiten steigender Kraftstoffpreise aktueller denn je: So bedeutet jeder eingesparte Liter Benzin mittlerweile weit über einen Euro mehr im Portmonee. Sparen beim Fahren ist für jeden Autofahrer leicht möglich. Die folgenden zehn Tipps des TÜV Nord lassen sich schnell umsetzen und schonen Geldbeutel und Umwelt. Tipp 1: Wer gleichmäßig und…

Jahresvignetten: Bei Scheibenbruch Ersatz möglich

Jahresvignetten: Bei Scheibenbruch Ersatz möglich

Wenn die Windschutzscheibe zu Bruch geht, auf der eine österreichische oder Schweizer Jahresvignette klebt, muss der Autobesitzer der Plakette nicht unbedingt adieu sagen. Laut ADAC kann auf dem Kulanzweg Vignettenersatz geleistet werden. Dies allerdings nur dann, wenn die beispielsweise durch Steinschlag oder einen Wildschaden demolierte Scheibe nicht mehr repariert und…

Rücksichtslosigkeit unter Verkehrsteilnehmern nimmt zu

Rücksichtslosigkeit unter Verkehrsteilnehmern nimmt zu

Immer mehr Autofahrer haben Probleme mit dem Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des ADAC unter 4000 seiner Mitglieder. Danach ärgern sich 59 Prozent über unberechtigtes Rechtsüberholen auf der Autobahn und 55 Prozent regen sich über notorische Linksfahrer auf. Durch Radfahrer gestörtImmerhin noch jeder Zweite fühlt…

Kostenloser Lichttest an allen TÜV-Stationen

Kostenloser Lichttest an allen TÜV-Stationen

Während der Beleuchtungswochen können Autofahrer an TÜV-Stationen kostenlos Beleuchtungstests an ihren Fahrzeugen vornehmen lassen

Vignetten-Sünder

Vignetten-Sünder

Die österreichischen Behörden verstärken ihre Jagd auf Vignetten-Sünder. Wie der ADAC mitteilt, sind an den Fernstraßen in unserem Nachbarland jetzt schon fünf Kontrollstationen in Betrieb. Neben den Stationen auf der Inntalautobahn A 12 bei Kundl, der Tauernautobahn A 10 bei Kuchl und der Innkreisautobahn A 8 bei Kematen, haben…